
Das besondere Leben der Hilletje Jans
von Ad de Bont und Allan Zipson
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 60 Min
echtzeit-theater zeigt eine Abenteuer- und Emanzipationsgeschichte mit Live-Musik und Papierkostümen auf einer 2×1 Meter Bühne. Humorvoll und spannungsgeladen werden die Erlebnisse der Waise Hilletje Jans erzählt, die als Mann zur See fuhr und berühmt wurde.
Worum geht es?
Hilletje Jans wächst im 18. Jahrhundert in den Niederlanden auf, in einer Zeit, in der alles grober, dreckiger und unmittelbarer war als heute. Kinder mussten schon früh Selbstverantwortung übernehmen, Frauen und Männer hatten ihre klar zugewiesenen Rollen in der Gesellschaft.
Als plötzliche Waise soll Hilletje bei Ihrer Tante in Amsterdam unterkommen. Dort angekommen, wird sie fälschlich als Mörderin beschuldigt und muss die kommenden Jahre unschuldig im Spinnhaus verbringen. Nach Ihrer Entlassung nimmt Hilletje ihr Schicksal selbst in die Hand und entschließt sich als Junge verkleidet auf einem Schiff anzuheuern. Dort wird ihr der verdiente Respekt zuteil, sie kämpft gegen Piraten und kehrt als Held(in) in ihre Heimatstadt zurück. Doch als ihr Geheimnis aufgedeckt wird, kennt die Justiz kein Erbarmen
…
Die Produktion für Menschen ab 9 Jahren wird als packende Abenteuergeschichte umgesetzt. Mit direkter, manchmal derber Sprache und pointiertem Witz wirft das Ensemble einen humorvollen Blick auf die Geschlechterrollen von damals, heute und morgen.
Team
Inszenierung: David Gruschka
Kostümbild, Ausstattung: Maria Wolgast
Begleitung der Produktion (NRW Nachwuchs-Stipendium Freie Kinder- und Jugendtheater): Thomas Bartling
theaterpädagogische Recherche: Frederik Hochheimer, Anna Weidinger
Video&Trailer: Jens Krause, videovita
Festivaleinladungen
Eingeladen zu SPIELARTEN NRW 2017.
Stimmen zum Stück
(Auszug aus der Laudatio der Kinderjury, Westwind 2018)
- Keine Veranstaltungen
