
MIKROGIGANTO
Eine partizipative Rauminstallation für Forscher*innen und Insekten.
Eine Kopoduktion mit Rue Obscure.
für Menschen ab 7 Jahren
Dauer: ca. 50 Min
„Auf meiner Hand krabbelt’s – kaum spürbar. Geht vor und zurück und erstarrt.“
In der partizipativen Rauminstallation mikroGiganto lädt echtzeit-theater in Kooperation mit dem Szenografie-Label RUE OBSCURE ein, selbst zu Forschenden zu werden und in die Welt der Insekten auf eine außergewöhnliche Art einzutauchen.
Worum geht es?
Team
Konzept/Szenografie: Karina Behrendt, Anne Keller (RUE OBSCURE)
Künstlerische Mitarbeit/Theaterpädagogik: Corinna Riesz
Interaktive Objekte/Lichtdesign: Birk-André Hildebrandt
Sounddesign/Komposition: Kai Niggemann
Kostümbild: Theresa Mielich
Kostümbild Mitarbeit: Christine Köck
Performance: Luisa Hausmann, Frederik Hochheimer, Corinna Riesz
Mentoring: Catharina Fillers
Technische Betreuung: Pascal Gehrke
Plakatgestaltung, Illustration: Christopher Burgholz
…und weitere Künstler*innen
Rechte: Ensemble
Infos für Schulklassen
Wenn Sie mikroGiganto mit ihrer Klasse besuchen möchten, sollte die Klasse sich in zwei Gruppen aufteilen. Ein Teil der Klasse wird zuerst in 3er Gruppen die Installation besuchen und der andere Teil an unserem begleitenden Klangprojekt „Spuren hinterlassen“ teilnehmen – hier können die Kinder mit Sounds experimentieren, eigene Natur-Klangwelten erschaffen und in unserem kleinen Tonstudio aufnehmen. Nach etwa einer Stunde werden die Gruppen getauscht. Bitte planen Sie insgesamt 3,5 Stunden für den gesamten Besuch inkl. Pausen ein. Bei Interesses melden Sie sich gerne bei info@echtzeit-theater.de.
Infos für Familien und Interessierte
- Keine Veranstaltungen
